Zu Beginn des Siegener Kunstsommers veranstalteten Künstler und Künstlerinnen in Siegen bereits zum 7. Mal den Siegener Kunsttag. Die Kooperation zwischen Museum für Gegenwartskunst, Siegerlandmuseum, Kunstverein, KulturSiegen, Künstlergruppen und Künstlern bietet einen ganzen Tag lang vielfältige Aktionen. Diesmal rund um das Thema GRENZEN. Der Eintritt war wie jedes Jahr in allen Ausstellungsorten frei.
Die Besucher erwartete im ganzen Stadtzentrum wieder ein umfangreiches Programm. An der Ausstellung zum Thema GRENZEN im Museum für Gegenwartskunst beteiligen sich auch wieder unsere SchülerInnen mit kreativen Objekten und Installationen. Mit dabei waren SchülerInnen der Diff. Kurse 8 und 9 sowie der Jgst. EF und Q1. Die Konzepte bearbeiteten das Thema GRENZEN in ganz unterschiedlichen Bereichen, wie folgende Arbeiten zeigen:
Sprache/ Grenze
Diff. Kurs Kunst Jgst.8
#freethenipple
Jgst. EF
Nives Carstensen, Louisa Schönfelder, Lara Treichel, Julia Winke
Schnipp- Schnapp
Jgst. EF
Johanna Schneider, Melissa Sterzel
Gefangen
Diff. Kurs Kunst 9
Severina Görning, Leonie Schmöning, Kristina Lind
Grenzen/ Textil
Jgst. Q1
Sofie Große-Gehling, Johanna Vedder
Grenzenlos
Jgst. Q1
Wiebke Groos, Sarah Hoffmann
Was passiert nach dem Leben auf der Erde?
Diff. Kurs Kunst 9
Emilia Kokott, Louisa Pötz
Kampf ums Überleben
Diff. Kurs Kunst 9
Yvonne Seifarth, Isabell Schreiber, Amy Maßbaum , Noemi Davila-Wiegers
Der Mensch selbst ist die Grenze
Jgst. Q1
Lara Werner, Melissa Loos, Jessica Schmallenbach, Lina Popara
Grenzen
Jgst. EF
Jan-Patrik Patt, Nick Friemann, Nina Halberstadt, Ceyda Kayali
Das Objekt Arm/ Reich oben auf der Seite wurde gestaltet von:
Diff. Kurs Kunst 9
Jule Lindenschmidt, Merle Rukober
SGK in Kooperation mit
Text und Fotos: Frau Eßer