Zum Abschluss der Schulfestwoche präsentierten unsere Schüler ein buntes und vielfältiges Spektrum verschiedener Projekte. Die große Anzahl der Besucher zeigte das außerordentliche Interesse der ehemaligen Schüler, Eltern, ja der gesamten Kreuztaler Bevölkerung am Schulleben des Städtischen Gymnasiums.>
Das Spektrum der verschiedenen Aktivitäten reichte von Phantasiereisen für Kinder, einer Geisterbahn oder einem Western Saloon über verblüffende Experimente in den Naturwissenschaften oder der Informatik, Herstellung von Schmuck oder Stricken und Häkeln, bis zu Gesellschaftsspielen, Theater-, Musik- und Tanzvorführungen oder literarischen Angeboten unterschiedlichster Art. Auch für das leibliche Wohl der Besucher war bestens gesorgt: Ob Kaffee, Kuchen oder Pizza und Würstchen, es war für jeden Geschmack etwas dabei. Die nachfolgenden Bilder vermitteln einen kleinen Eindruck von der angebotenen Vielfalt, ohne auch nur annähernd einen vollständigen Überblick geben zu können.
Die „Feen“ aus den Phantasiereisen für Kinder
Im Spielcasino ...
>..oder beim Schminken.
Spaß an biologischer Forschung ...
ein physikalischer Zugang zum Käse ..
ein prinzipiell anderer Zugang zur Chemie ..
oder eine Robotersteuerung. Die Naturwissenschaften und die Informatik zeigten eine große Ideenvielfalt.
Auch die eigene Geschichte oder die aktuellen Literaturszene hatte ihren Platz:
historische Dokumentatonen ..
literarische Zugänge ...
oder der charmante Hinweis auf das guatemaltekische Patenkind der 13, die Vielfalt war groß.
Ein Angebot, welches man nicht abschlagen kann...
Kunstgegenstände einmal nicht gemalt..
Theater wie im alten Rom...
oder Livemusik im Klassenraum, an Unterhaltung mangelte es nicht.
Für das leibliche Wohl war gesorgt: Kulinarische Vorbereitungen...
das Marketing ...
und der Verkauf.
Auch für die Arbeiten hinter den Kulissen waren helfende Hände da ..
und das Aufräumen ging auch nicht von alleine.
aber Spaß und Lernen müssen sich nicht ausschließen,
das fand auch unser Schulleiter.