Die Teilnehmer*innen der Kids-Uni präsentieren am 21.06.2022 in der 4. und 5. Stunde
ihre Expertenarbeiten, die sie mit Unterstützung ihrer eigens dafür ausgebildeten Lernpaten*innen konzipiert haben, einem ausgewählten Publikum in Form von Mitschüler*innen ihrer Jahrgangsstufe, Eltern, Lehrer*innen sowie der Schulleitung.
Im Rahmen der Begabtenförderung am SGK wurden die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 7 aufgrund ihrer außergewöhnlich guten Leistungen von Seiten ihrer Fachlehrer*innen für die Teilnahme ausgewählt.
Sie nahmen an dem Drehtürmodell, das sich über das gesamte zweite Halbjahr des Schuljahres 2021/22 erstreckte, teil.
Während dieser Zeit verließen die Teilnehmer*innen an der Kids-Uni ihren Regelunterricht, um gemäß ihren Begabungen individuell beschult zu werden. Den versäumten Unterricht arbeiteten sie mit Hilfe ihres/ihrer Informationspaten*in selbstständig nach.
Für die Erstellung der Expertenarbeit wurden die Kompetenzen der Teilnehmer*innen vielseitig geschult, denn die Beschäftigung mit dem Thema umfasst u.a. die Auswahl und Eingrenzung des Themenbereiches, eine umfassende Auseinandersetzung mit den Quellen / Recherchearbeit, eine entsprechende Aufbereitung der Recherche-Ergebnisse anhand einer PowerPoint-Präsentation sowie das Einüben von Vortragstechniken zur anschließenden Präsentation der eigenen Expertenarbeit vor Publikum.
Die diesjährigen Teilnehmer*innen mit ihren Lernpat*innen und Themen sind (vgl. tabellarische Übersicht "Themenpool”.):
Präsentator*in Lernpate*in |
Thema |
Was erwartet Dich thematisch? |
Louis Cedric Bieniarz (7b) & Gina Kleis |
Atomenergie – Atomkrieg |
Werft einen Blick in die Historie und erfahrt viel Spannendes über Radioaktivität bis hin zu Atomkriegen. Ihr seid herzlich zu einer Entdeckungsreise der Atomenergie und dem Unglück von Tschernobyl eingeladen! |
Nathan Freywald (7b) & Marleen Skrobisch |
Die Expansion des Universums
|
Das Universum ist ein großes Thema und es gibt viel darüber zu lernen, also taucht mit mir ein wenig in dieses Thema ein und versteht, wie und warum das Universum expandiert und lernt ein paar von den vielen Theorien und Fakten kennen! Es sind alle herzlich eingeladen, mit mir auf eine Reise durch das Universum in Form meines Vortrages zu gehen! |
Felix Hoffmann (7a) & Chiara Schönauer
|
Chancen und Grenzen sozialer Medien |
Wenn Ihr mehr darüber wissen wollt, wie die sozialen Netzwerke uns beeinflussen, aber uns auch weiterbilden können, dann seid Ihr bei meiner Präsentation herzlich willkommen. Ich freue mich über jeden, der kommt! |
Theo Jacob (7b) & Milan Pruchnik |
Die Entwicklung der olympischen Spiele |
Von der Antike bis zur Neuzeit; vom Wagenrennen bis zum Skateborden. Erfahrt mehr über die Entwicklung der Olympischen Spiele in meinem Vortrag. Ihr seid alle herzlichen eingeladen, an meiner Präsentation teilzunehmen. |
Lukas Loerk (7a) & Sebastian Kubny Julia Edelhoff |
Die Funktion des Gehirns |
Wenn Euch das Denken des menschlichen Körpers interessiert, dann seid Ihr hier genau richtig. Ich garantiere Euch, nach der Präsentation seid Ihr über das Gehirn erstaunt. |
Ayleen Kloppstech (7a) & Maja Schröder |
Identitäts-entwicklung
|
Ein riesiges Thema, das Euch ein ganzes Leben lang begleitet. Vor allem im Jugendalter, auf das ich mich im Vortrag fokussiere. Wer bin ich? Was macht mich aus? Wodurch bekomme ich eine eigene Identität? Was ist überhaupt Identität? Bei meinem Vortrag hörst Du eine von vielen Antworten auf dieses spannende Thema. |
Agata Bergen Serratti (7c) & Laura Grebe |
Auswirkung einer veganen Ernährung auf den Organismus und die Umwelt
|
In letzter Zeit werden immer mehr Produkte angeboten, die als „VEGAN“ gekennzeichnet sind und immer mehr Werbung erzählt, wie gesund vegane Ernährung ist. Es wäre doch interessant zu wissen, wie gesund es wirklich ist, sich ohne tierische Produkte zu ernähren und ob es auch für die Umwelt gut ist, die wir ja alle zu schützen versuchen. Wer also Lust hat sich Tipps zu holen, wie man sich richtig vegan ernährt und welche Vorteile vegane Ernährung hat, aber auch was das für die Umwelt bedeutet, ist herzlich eingeladen. |
Niklas Weber (7c) & Emily Schardt |
Charles Darwin und seine Evolutionstheorie
|
So ziemlich jeder kennt die Evolutionstheorie, aber kaum jemand kennt ihren Ursprung oder die Entstehungsgeschichte hinter der Theorie und des Wissenschaftlers Charles Darwin, der sie erforschte. Es sind alle herzlich eingeladen, die ihr Wissen über die natürliche Evolution evolvieren wollen!!! |
Hanna Zimmermann (7a) & Lotta Coelen |
Weltmeister- schaft der Tiere |
Präsentiert wird Euch Hoch- und Weitsprung, 100m-Sprint und Gewichtheben. Seid dabei! Es wird tierisch interessant!
|
Text: Frau Stödter-Goß, Frau Ley, Frau Keßler
Fotos: Frau Stödter-Goß