Liebe Eltern der zukünftigen Klasse 5,
leider mussten wir Corona-bedingt unseren Kennenlernnachmittag absagen und es ist nach wie vor nicht möglich, eine Veranstaltung ähnlicher Art durchzuführen. Wir senden Ihnen daher jetzt schon mal einige Informationen:
der 1. Schultag für Ihr Kind ist Mittwoch, der 12.08.2020.
Den genauen Ablauf werden wir Ihnen gegen Ende der Ferien mitteilen, um alle evtl. Änderungen und Aktualitäten mit einzuplanen. Weiter unten finden Sie einen „Einkaufszettel“, damit Sie in der Zwischenzeit schon die benötigten Materialien besorgen können. Die Schulbücher werden für die Jgst. 5 grundsätzlichvon der Schule besorgt. Bitte überweisen Sie den Eigenanteil in Höhe von 26,- € für die Bücher mit Angabe des Namens bis zum 22.06.2020 auf das Konto
Städt. Gymnasium Kreuztal, IBAN DE75 4605 0001 0001 2843 89.
Das Schülerticket und auch die Schulbücher werden Ihrem Kind in den ersten Tagen in der Schule ausgehändigt.
Damit sich Ihr Kind in den Ferien schon einmal mit seiner „neuen Schule“ bekannt machen kann, wird es in Kürze auf unserer Homepage eine Überraschung für die Fünft-Klässler geben (mehr wird nicht verraten).
Wir hoffen, dass Sie trotz allem schöne Ferien haben und wir uns am 12.08.2020 gesund und munter zur Einschulung treffen können.
Mit freundlichen Grüßen
gez. T. Brücher
(Erprobungsstufenleiterin)
EINKAUFSLISTE:
Liebe Eltern der zukünftigen Klasse 5 des Städtischen Gymnasiums Kreuztal,
nur noch wenige Wochen werden vergehen und Ihr Kind wird am Städtischen Gymnasium einen neuen Ausbildungs- und Lebensabschnitt beginnen. Wir wollen Ihnen und Ihrem Kind ein wenig von der Unruhe und Aufgeregtheit dieser Anfangstage in der neuen Schule nehmen. Daher geben wir Ihnen im Folgenden eine Liste von Arbeitsmaterialien, die Ihr Kind benötigen wird. Die Liste ist nicht vollständig. Einige Materialien werden die Kinder nach Absprache mit ihren neuen Fachlehrern beschaffen müssen. Aber es ist doch einiges, was Sie in Ruhe im Laufe der Sommerferien beschaffen können. Es werden die folgenden Materialien benötigt:
allgemein
|
Collegeblock, Buntstifte (auch zum Schreiben) / Schere, Kleber, verschiedenfarbige Heftumschläge für die Fächer / Hinweis: Kein Hausaufgabenheft
|
Deutsch
|
2 Hefte Nr. 25
|
Englisch
|
2 Hefte Nr. 25, ein Vokabelheft (DIN A5), Schnellhefter
|
Mathematik
|
2 Hefte Nr. 26, ein Bleistift der Stärke HB, ein gutes Geodreieck, Spitzer, Zirkel
|
Biologie
|
Heft Nr.29,
|
Musik
|
ein Schnellhefter, ein Block Notenpapier (DIN A4)
|
Kunst
|
ein Zeichenblock DIN A3, Wasserfarbkasten mit auswechselbaren Farben (vgl. Pelikan, Herlitz, o.ä.),Haarpinsel: Nr.2, Nr.4 und Nr.6 / Borstenpinsel: Nr.2, Nr.6 und Nr.10 / Wasserbecher und Mal-Lappen, ein Schnellhefter
|
Erdkunde
|
Heft Nr. 26, Schnellhefter
|
Erläuterung: Heft Nr. 25 (Heft DIN A 4, liniert mit Rand)
Heft Nr. 29 (Heft DIN A 4, rautiert, mit Rand, nicht perforiert und ohne Lochung)
Heft Nr. 26 (Heft DIN A 4, kariert mit Rand)
Bewährt hat es sich, zu Beginn des Schuljahres von jeder Heft-Art mehrere Exemplare zu kaufen.
In der Hoffnung, Ihnen den Einstieg leichter gemacht zu haben, verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
T. Brücher
(Erprobungsstufenkoordinatorin)